Seit 1896 bewegt unser Verein die Menschen und vereint uns alle durch die Freude am Fußball. Unser Fokus liegt auf Breitensport, wobei wir Kinder in einer familiären Atmosphäre durch Teamgeist und Engagement dazu ermutigen, Spaß und Leidenschaft für den Fußball zu entwickeln.
Als Fußballverein für die Stadtteile Hartenberg-Münchfeld, Bretzenheim, Oberstadt und angrenzende Gebiete bieten wir ein vielfältiges fußballerisches Programm für Kinder und ihre Eltern an. Uns ist die gesellschaftliche und soziale Verantwortung dabei besonders wichtig.
Unser Ziel ist es, eine Heimat für Fußballbegeisterte jeden Alters zu sein, und wir legen großen Wert auf die Einbindung der Eltern. Durch Kooperationen im Jugendbereich mit dem FC Basara Mainz und der SV 1912 Bretzenheim stärken wir die Verbundenheit. Auf unserem modernen Kunstrasenplatz finden Fußballbegeisterte nicht nur eine Heimat, sondern auch ausreichend Platz für verschiedene Aktivitäten.
Wir laden Sie herzlich ein, sich selbst zu überzeugen und ein erstes Probetraining bei uns zu absolvieren. Vereinbaren Sie dazu vorab bei den jeweiligen Trainern einen Termin! Wir freuen uns darauf, Sie und Ihre Kinder bei uns begrüßen zu dürfen.
C-Jugend (2011/2012)
Mohamed Ali Ben Mansour Tel. 0177 5438615
Mo, 18h30-20h
Mi, 18h00-19h30
D-Jugend (2013-2014)
D1
Chris Loveday und Benedikt Masuch
Mo, 18h-19h30
Do, 18-19h30
D2
Ramazan Demir und Sebastian
Di, 17h30-19h00
Do, 18-19h30
E-Jugend (2015-2016)
E1
Nemo und Juan Felipe Franco
Mo, 17h-18h30
Do, 17h-18h30
Fr., 17h-18h30
E2
Oliver Schopp-Steinborn Tel. 0177 2142940 und Isaiah Harvard Tel. 01734187272
Mo, 17h-18h30
Do, 17h-18h30
E3
Matthias Schleimer
Mo, 17h-18h30
Do, 17h-18h30
F-Jugend (2017-2018)
Cihad Erasil 017644462280, Cem und Cemal
Di, 16h30-18h
Do, 16h30-18h
G-Jugend
Di, 16h30-18h
Fr., 16h30-18h
Trainer/-in für 2025/26
SC Moguntia 1896 Mainz - Jugend-Trainer gesucht
Wir suchen engagierte Trainer oder Co-Trainer für diese und die kommende Saison 25/26.
Das erwartet Dich:
• Fußballbegeisterte Kinder, 7/8 Jahre (F-Jugend), 9/10 Jahre (E-Jugend), 11/12 Jahre (D-Jugend) oder 13/14 Jahre (C-Jugend)
• Anleitung durch erfahrene Trainer bzw. Mitarbeit im Trainerteam
• Moderne Sportanlage mit neuem Kunstrasen, unweit der Universität Mainz / Uni Sport
• Sehr gute Erreichbarkeit z.B. mit ÖPNV Busline 57, Station Backhaushohl, oder über die Linien der Universität Mainz
Anforderung an Dich:
• Fußballbegeisterung, Teamfähigkeit
• Spaß an der Arbeit mit Jugendlichen
• 2 mal Training wöchentlich + ggfs. Spiel am Wochenende
• Trainerschein ist nicht erforderlich, Schulung und Lizenz können aber ggfs. bei Interesse vom Verein vermittelt bzw. unterstützt werden.
Ziel:
• Spaß am Fußball mit Kindern / Jugendlichen
• Beitrag zur Weiterentwicklung der einzelnen Spieler sowie der gesamten Mannschaft
• Bestandteil und Verstärkung des Trainerteams mit engagiertem Trainer oder Co-Trainer
• TRAINERINNEN explizit erwünscht ! - Bitte unbedingt gerne melden
Bezahlung:
• Aufwandsentschädigung nach Absprache
Ansprechpersonen:
Martin Deforth: Tel. 0172/7550686 E-Mail: martin.deforth@gmx.net
Dokumente zur Spieler/-innen Anmeldung
Hinweise für Anmeldung : Erstmalige Ausstellung einer Spielerlaubnis
Folgende Dokumente müssen für die Erst-Ausstellung einer Spielberechtigung vollständig ausgefüllt und unterschrieben bei der Jugendleitung des SC Moguntia 1896 eingereicht werden:
Die vollständig ausgefüllten und unterschriebenen Dokumente bitte einscannen und an die folgende E-Mail Adresse senden: jugmog@outlook.de
Hinweise für Anmeldung : Vereinswechsel
Folgende Dokumente müssen im Falle eines Vereinswechsel, dh. wenn eine Spielberechtigung bei einem anderen Verein vorliegt oder in der Vergangenheit vorlag, vollständig ausgefüllt und unterschrieben bei der Jugendleitung des SC Moguntia 1896 eingereicht werden:
Die vollständig ausgefüllten und unterschriebenen Dokumente bitte einscannen und an die folgende E-Mail Adresse senden : jugmog@outlook.de
Hinweise für Anmeldung : für Spieler OHNE DEUTSCHE STAATSBÜRGERSCHAFT und älter als 9 Jahre
(10 - 18 Jahre) *
Zusätzlich folgende Unterlagen:
*) Kinder bis 9 Jahre ohne deutsche Staatsbürgerschaft benötigen lediglich einen Identitätsnachweis, z.B. Geburtsurkunde und/oder Kopie des Reisepasses.
Die vollständig ausgefüllten und unterschriebenen Dokumente bitte einscannen und an die folgende e-mail Adresse senden : jugmog@outlook.de
Fair Play im Sport
Fair Play im Sport bedeutet respektvolles Verhalten gegenüber anderen Sportlern, Mitspielern und Schiedsrichtern. Es geht nicht nur um das Einhalten der Spielregeln, sondern um eine grundsätzliche Haltung des Sportlers, die den Respekt vor dem Gegner und die Wahrung seiner körperlichen und mentalen Integrität einschließt. Chancengleichheit im Wettkampf erfordert, keine unangemessenen Vorteile anzunehmen oder unangemessene Nachteile des Gegners auszunutzen. Fairness bedeutet die Anerkennung der Spielregeln, partnerschaftlichen Umgang mit dem Gegner, Akzeptanz von Schiedsrichterentscheidungen und ein Verhalten, das über die bloße Regelkonformität hinausgeht.
Wichtige Grundsätze der Fair-Play-Erziehung sind die Förderung von Fähigkeiten wie Achtsamkeit, Ehrlichkeit, Selbstvertrauen, Rücksichtnahme, Verlieren können und Einfühlungsvermögen. Es betont auch, dass nicht nur das Was, sondern vor allem das Wie entscheidend ist, und dass Erwachsene als Vorbilder dienen sollten, indem sie respektvoll mit Schülern umgehen und Konflikte auf eine positive Weise lösen.
Unser Verein nimmt die vom Jobcenter bzw. der Stadt Mainz herausgegebenen
Gutscheine im Rahmen des Bildungs- und Teilhabepaket an.
Kindern aus Familien, die Arbeitslosengeld II bzw. Sozialhilfe beziehen, wird so die Teilnahme am Fußballtraining und –spiel ermöglicht. Alle Kinder der Jahrgänge 2008 bis 2018 sind herzlich willkommen.